News

15. Hettstadter Haus- und Hofflohmarkt

Am Sonntag, 14.10.2018 hatten sich zu unserem 15. Haus- und Hofflohmarkt mehr als 40 Teilnehmer gemeldet. Bei anfangs noch kühler Lufttemperatur fanden sich schon einige Kaufinteressenten. Blauer Himmel, Windstille und kräftige Sonnenstrahlung belebten dann die Geschäfte. Über den ganzen Ort verteilt gab es eine Vielfalt an Angeboten.

Manche Besucher lernten so den Ort und die Wohnumgebung Hettstadts kennen; Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit zum Plauschen und einander kennenzulernen sind die Besonderheit neben dem Warenangebot.

Eine schöne Einrichtung, die ihre Wiederholung am 6. Oktober 2019 finden wird.

Ausstellung

Ausstellung des letztjährigen Zeltlagers der Kolpingsfamilie Hettstadt im Pfarrheim am 19.03.2017

Nach einer kurzen Zusammenfassung der letzten 30 Jahre ‚Zeltlager‘ der Kolpingsfamilie Hettstadt übergaben unsere Gemeinderäte Peter Schrenk und Klaus Gottschlich einen Geldbetrag in Höhe von 500,- €, den die UBH aus dem Erlös unseres Glühweinstands bei der Dorfweihnacht an das Zeltlager-Team spendete. Die Freude der Organisatoren war unübersehbar, der Jubel der Kinder und Jugendlichen unüberhörbar.

Klaus betonte in einer kurzen Ansprache, wie wichtig die Förderung der Jugendarbeit sei. Gerade im Verlauf einer gemeinschaftlichen Veranstaltung, außerhalb des Elternhauses und in der Obhut engagierter Helfer, werden den Kindern bleibende Werte vermittelt und der Zusammenhalt gestärkt.

Wir hören zu

Am letzten Freitag (12.10.2018) fand im Saal der Gaststätte „La Corona“ unsere Veranstaltung „Wo drückt der Schuh? Wir hören zu.“ statt. Wieder erhielten wir wertvolle Rückmeldungen und Anregungen der Teilnehmer zu den Themen Radwege, Busverkehr, Parkplatzsituation, Verkehrsüberwachung und zur Steigerung der Attraktivität Hettstadts.

Andrea Rothenburger gab zu allen Teilbereichen Auskunft über bestehende Planungen und stellte für einige Themen auch dar, wie zeitaufwendig und zäh die Problemlösung ist.

Insgesamt ein anregender Abend mit guten Ergebnissen.

Besuch beim Bänkle

Am letzten Sonntag waren wir verabredet, um unser Bänkle zu bewundern. Man kann sehr gut darauf sitzen. Anschließend nahmen wir an der Sternfahrt zur Forsthütte im Irtenberger Wald teil.

Bei schönem Herbstwetter ein gelungener Tag.

 

Baggern mit Peter

Bei herrlichem Wetter viel Freude für Klein und Groß beim Baggern und anderen Aktionen.

  • Zielschießen mit der Feuerwehrspritze
  • Goldnuggets ausgraben
  • Steine bemalen
  • Werfen auf die Gummibärchenschleuder.

 

zurück